Aktuelle Meldungen
13.01.2021 Erweiterung der Umsatzsteuerbefreiungen durch Änderung des § 4 UStG
Durch die beschlossenen Änderungen des § 4 UStG wird die Umsatzsteuerbefreiung von Leistungserbringern im sozialen Bereich erweitert und so die Erbringung weiterer Leistungen ohne eine Belastung mit Umsatzsteuer ermöglicht.
12.01.2021 Namensänderung von Vorstandsmitgliedern muss beglaubigt werden
Die Änderung des Familiennamens eines Vorstandsmitglieds eines Vereins muss in öffentlich beglaubigter Form beim Registergericht angemeldet werden.
12.01.2021 Anpassung der Freihalte-Pauschalen gemäß § 21 Abs. 1 bis 4a KHG
Am 19. November 2020 ist das „Drittes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ in Kraft getreten. Das Gesetz entwickelt die bisherigen Regelungen der beiden im März und Mai 2020 beschlossenen Bevölkerungsschutzgesetze anhand von während der Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie gemachten Erkenntnisse fort.
06.01.2021 Kennzahlen aus unserem Betriebsvergleich für Altenhilfeeinrichtungen in Niedersachsen
Im Folgenden werden ausgewählte Kennzahlen aus dem BPG-Altenheimbetriebsvergleich 2019 für das Land Niedersachsen vorgestellt. Als Grundlage für die ermittelten Kennzahlen dienen von uns geprüfte Jahresabschlüsse von rund 60 Altenheimen in Niedersachsen für die Vergleichsjahre 2018 und 2019
05.01.2021 Reform des Gemeinnützigkeitsrechts beschlossen
Durch die beschlossene Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ergeben sich für steuerbegünstigte Körperschaften weitreichende Vereinfachungen und Entlastungen
04.01.2021 Betriebsvergleich Krankenhäuser
Wie schon in den Vorjahren stellte sich auch im Jahr 2019 die Situation für viele Krankenhäuser schwierig dar. Zur Einschätzung und Einordnung der eigenen Marktposition kann ein Benchmark dienen. Hierzu haben wir gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner Solidaris einen Krankenhaus-Betriebsvergleich erstellt.
17.12.2020 Kein Anspruch auf Krankenhausaufnahme ohne Corona-Test
Bei Verweigerung eines Corona-Tests darf ein Krankenhaus die Aufnahme des Patienten verweigern (Beschluss des LG Dortmund vom 04.11.2020 - 4 T 1/20).
07.12.2020 MPU-Vorbereitungskurse - verstärkt Fokus in Betriebsprüfungen / Umsatzsteuerliche Befreiung - Ja oder nein ?
Eine große Anzahl von Einrichtungen im caritativen bzw. diakonischen Bereich bieten sogenannte MPU-Vorbereitungskurse an, welche im Rahmen von Betriebsprüfungen besonders in umsatzsteuerlicher Hinsicht unter die Lupe genommen werden.
04.12.2020 Altenheimbetriebsvergleich 2019
Der Altenheimbetriebsvergleich, der mehr als 200 Altenheimen umfasst, liegt in der aktuellen Fassung vor und gibt Einblicke in die Entwicklung der Branche im Geschäftsjahr 2019.
01.12.2020 Seit 01.11.2020 gehört die Dosierungsanleitung auf das Rezept
Seit dem 1. November 2020 muss die Dosierung von Arzneimitteln auf Rezepten angegeben werden.