Seminare zum Arbeitsrecht
Hier finden Sie die aktuellen Seminarangebote der BPG-Unternehmensgruppe aus dem Bereich des Arbeitsrechts.
Unsere Seminare zum Arbeitsrecht bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerkpartner Solidaris an. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gemeinsamen Seminare zum Arbeitsrecht.
Unter dem nachfolgenden Link erhalten Sie die Möglichkeit, sich für das Seminar bei unserem Netzwerkpartner Solidaris anzumelden:
Juni 2025
27.06.2025
-
Münster
Streitigkeiten über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bilden den Hauptteil der arbeitsgerichtlichen Verfahren. Häufig wird jedoch die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber nicht mit der gebotenen Sorgfalt vorbereitet. Dies führt dazu, dass eine Vielzahl von außerordentlichen sowie von ordentlichen Kündigungen unwirksam ist. Mehr...
Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung
Die Veranstaltung ist bereits vorüber!
Streitigkeiten über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bilden den Hauptteil der arbeitsgerichtlichen Verfahren. Häufig wird jedoch die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber nicht mit der gebotenen Sorgfalt vorbereitet. Dies führt dazu, dass eine Vielzahl von außerordentlichen sowie von ordentlichen Kündigungen unwirksam ist. Mehr...
September 2025
25.09.2025
-
Münster
Zahlreiche Arbeitgeber haben Arbeitnehmer, die langzeiterkrankt oder häufig für kurze Zeiträume arbeitsunfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeiten führen zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Mehr...
Umgang mit erkrankten Mitarbeitern - Fürsorgepflichten und Rechte der Arbeitgeber
Die maximale Anzahl der Teilnehmer/innen ist erreicht. HIER können Sie sich aber zur Warteliste anmelden.
Falls Sie in der Übersicht noch keine weiteren Termine finden, arbeiten wir gerade an der zeitnahen Umsetzung eines Zusatztermins.
Falls Sie in der Übersicht noch keine weiteren Termine finden, arbeiten wir gerade an der zeitnahen Umsetzung eines Zusatztermins.
Zahlreiche Arbeitgeber haben Arbeitnehmer, die langzeiterkrankt oder häufig für kurze Zeiträume arbeitsunfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeiten führen zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Mehr...