Bild: Steine

Erfahrung schafft Vertrauen

Grundlagen und aktuelle ausgewählte Fragen zur Rechnungslegung und zur Finanzierung im Krankenhaus

Die Situation

Bei Ihrer Tätigkeit im Rechnungswesen eines Krankenhauses werden Sie immer wieder mit Fragestellungen im Zusammenhang mit den besonderen Rechnungslegungsvorschriften für Krankenhäuser nach Bundes- und Landesrecht sowie mit den handelsrechtlichen Gesetzen konfrontiert. Diese stehen in unmittelbaren Zusammenhang mit der Finanzierungssituation im Krankenhaus, die einem stetigen Wandel unterliegt. Zuletzt wurde mit dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz eine weitere Finanzierungsquelle für die Pflegepersonalkosten im Krankenhaus geschaffen (sog. Pflegebudget). Das neue Krankenhauszukunftsgesetz ermöglicht darüber hinaus neue Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung ihres Krankenhauses.

Seminarziel

Grundkenntnisse in der Finanzierung von Krankenhäusern ist insbesondere für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger nicht ganz einfach. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung zu vermitteln. Auf der Basis der aktuellen Finanzierungssituation im Krankenhaus werden ausgewählte Themen der Krankenhausrechnungslegung anhand anschaulicher Praxisbeispiele vorgestellt. Weiterhin werden die Teilnehmer über aktuelle gesetzliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss informiert.

Seminarinhalte

•    Grundlagen der Finanzierung im Krankenhaus
•    Bilanzierungsvorschriften nach KHG, KHEntgG, BPflV, AbgrV
•    Bilanzposten nach KHBV
•    Ausgleiche nach dem KHEntgG/der BPflV
•    Bewertung unfertiger Leistungen (Überlieger)
•    Rückstellungen im Krankenhaus
•    Prüfvermerke (Erlöse KHEntgG, Ausbildungsbudget,
      Hygieneförderprogramm, Pflegebudget, etc.)
•    aktuelle Entwicklungen

Zielgruppe

Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Mitarbeiter des Rechnungswesens im Krankenhaus

Referent(en)

Jürgen Groteschulte
Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Matthias Kock
Dipl.-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Helmut Menzel
Dipl.-Kfm., Prüfungsleiter

Ort

Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstr. 210 - 214
48147 Münster

Kosten

350,- € zzgl. MwSt

Termine

30.11.2023
09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Hier können Sie sich verbindlich für diese Veranstaltung anmelden:

sekretariat@bpg-muenster.de 004925148204-0 Nevinghoff 30
Münster
Nordrhein-Westfalen
48147
Deutschland