Das Medizinische Versorgungszentrum am Krankenhaus - Gründung und Zulassung
Die Situation
Bei der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) und beim Ankauf von Arztpraxen zur Integration in ein MVZ sind eine Fülle von Vorschriften aus verschiedenen Rechtsgebieten (Vertragsarztrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht etc.) zu beachten. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die einschlägigen Rechtsvorschriften und die aktuelle Rechtsprechung zur Gründung eines MVZ am Krankenhaus. Außerdem werden hilfreiche praktische Tipps für die Vertragsgestaltung mit potentiellen MVZ-Ärzten und das Zulassungsverfahren gegeben.
Seminarinhalte
- Vorüberlegungen beim Ankauf einer Arztpraxis zur Integration in ein MVZ
- Wesentliche Eckpunkte eines Praxiskaufvertrages
- Die Gründereigenschaft
- Der Gesellschaftsvertrag der MVZ GmbH
- Besonderheiten der Praxisübergabe im zulassungsgesperrten Gebiet
- Die Nachbesetzung von Arztstellen im MVZ
- Der Arbeitsvertrag mit dem angestellten MVZ-Arzt
- Zulassungsvoraussetzungen und Tipps für das Zulassungsverfahren
- Aktuelle Rechtsprechung zu Gründung und Betrieb eines MVZ
Seminarziele
- Zielgerichtete Verhandlungsführung beim Ankauf von Arztpraxen
- Wichtige Eckpunkte bei der Gestaltung von Praxiskaufverträgen kennen
- Einschätzung der Risiken bei der Nachbesetzung von Arztstellen im MVZ
- Fehlervermeidung bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen mit den im MVZ angestellten Ärzten
Zielgruppe
Geschäftsführer von Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren, Verwaltungsleiter, Justiziare und andere interessierte Führungskräfte
Referent(en)
Martin Wohlgemuth
LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht
Ort
Gartenstr. 210 - 214
48147 Münster
Kosten
160,- € zzgl. MwSt
Termine
10:00 Uhr - 13:30 Uhr